Spielvorbereitung:
-
Teilnehmer: Mindestens 4 Spieler
-
Zubehör:
-
Ein Kartendeck
-
Ein Getränk pro Spieler (z.B. Bier oder Shots)
-
Ein Tisch oder eine Fläche, auf der das Spiel stattfinden kann
-
Aufbau:
-
Lege die vier Buben des Kartendecks nebeneinander am oberen Tischrand aus – diese repräsentieren die „Pferde“.
-
Unterhalb der Buben wird eine Rennstrecke aus sieben weiteren Karten (mit der Bildseite nach unten) aufgebaut.
-
Jeder Spieler wählt ein Pferd (Buben) und setzt darauf, indem er ein Glas Bier oder einen Shot trinkt.
Spielablauf:
-
Der Rennleiter (der erste Spieler) deckt die oberste Karte des verbleibenden Kartendecks auf.
-
Wenn zum Beispiel eine Kreuz-Karte aufgedeckt wird, darf der Kreuz-Bube einen Schritt nach vorne machen.
-
Bei einer Karo-Karte zieht der Karo-Bube vorwärts, etc.
-
-
Sobald alle Pferde (Buben) einen Schritt nach vorne gemacht haben, wird die erste Karte der Rennstrecke aufgedeckt.
-
Zeigt diese Karte ein Herz an, muss das Herz-Pferd einen Schritt zurückgehen.
-
Jede Karte auf der Rennstrecke hat einen Effekt auf das jeweilige Pferd.
-
-
Das Spiel wird fortgesetzt, bis ein Pferd (Bube) das Ziel erreicht hat, also über den siebenten Streckenabschnitt springt.
Ziel des Spiels:
-
Das Ziel ist es, das erste Pferd ins Ziel zu bringen. Der Spieler, dessen Pferd gewinnt, darf die doppelte Menge an Getränken an die anderen Spieler verteilen.
Variationen und Anpassungen:
-
Du kannst die Regeln anpassen, um das Spiel noch spannender zu machen. Zum Beispiel können zusätzliche Karten ins Spiel kommen, die das Spielgeschehen beeinflussen – wie das Zurücksetzen eines Pferdes oder das Überspringen eines Feldes.
-
Auch bei den Getränken kannst du kreativ werden: Anstatt nur Bier, kannst du auch Shots oder Mischgetränke verwenden.