
Rage Cage Trinkspiel – Die ultimative Anleitung
Du suchst ein actiongeladenes Partyspiel, bei dem niemand still sitzen bleibt? Dann ist Rage Cage genau das Richtige!
Hier erfährst du alles, was du wissen musst, um direkt loszulegen.
Einführung in Rage Cage
Rage Cage ist das perfekte Trinkspiel für große Gruppen und richtig gute Stimmung. Es kombiniert Geschicklichkeit, Geschwindigkeit und jede Menge Spaß. Einfach zu lernen, schnell aufzubauen – ideal für Partys, WG-Abende oder Festivals!
Was du für Rage Cage brauchst
-
6–12 Spieler (ideal sind 6–8 für den Anfang)
-
1 stabiler Tisch (Tipp: unser RedCupShop Beer Pong Tisch 😎)
-
20–69 Red Cups, jeweils leicht mit Bier gefüllt (bitte kein Radler – wir meinen echtes Bier 🍻)
-
2 Tischtennisbälle
Extratipp: Stell einen zusätzlichen Becher mit Wasser bereit, falls jemand mal eine Pause braucht.
Spielvorbereitung
-
Stell die Becher in der Mitte des Tisches auf – am besten kreisförmig und gut erreichbar für alle.
-
Füllt die Becher etwa zu einem Drittel mit Bier.
-
Alle Spieler stellen sich rund um den Tisch auf.
Spielablauf
-
Start:
Die zwei Spieler, die sich am weitesten gegenüberstehen, bekommen je einen leeren Becher und einen Tischtennisball. Sie trinken schnell einen Becher aus der Mitte und versuchen dann, ihren Ball per Aufsetzer (erst den Tisch berühren, dann in den Becher) zu versenken. -
Treffer:
-
Landet der Ball im Becher? Top! Gib deinen Ball und Becher sofort einem beliebigen Spieler weiter.
-
Kein Treffer? Dann einfach weiter probieren!
-
Überholen:
Triffst du in den Becher, bevor der Spieler rechts von dir trifft, stellst du deinen Becher in dessen Becher – er muss sofort trinken und sich einen neuen Becher aus der Mitte schnappen. -
Becher in der Mitte treffen:
Wenn jemand versehentlich einen Becher aus der Mitte trifft, muss er ihn sofort austrinken! -
Ende:
Das Spiel geht so lange, bis alle Becher in der Mitte leer sind.
Strategien und Tipps
-
Aufsetzer üben: Präzision ist King! Übe den Aufsetzer für mehr Treffer.
-
Aufmerksam sein: Augen immer auf den Ball – sonst bist du schneller dran, als dir lieb ist.
-
Alkoholmenge anpassen: Rage Cage kann schnell eskalieren. Trink verantwortungsvoll!