Zu Inhalt springen

Trinkspiel: 21

21 🧠 – Detaillierte Regeln für das Trinkspiel

Spielvorbereitung:

  • Anzahl der Spieler: 3-10 Spieler (kann aber auch in größeren Gruppen gespielt werden).

  • Benötigtes Material: Kein Zubehör erforderlich, nur Getränke für alle Spieler.

  • Ziel des Spiels: Das Gedächtnis auf die Probe stellen und Fehler vermeiden, um nicht trinken zu müssen!

Spielablauf:

  1. Spielbeginn:

    • Die Spieler setzen sich im Kreis oder um einen Tisch und beginnen zu zählen.

    • Ein Spieler wird zufällig als Startspieler gewählt (zum Beispiel der jüngste Spieler oder derjenige, der gerade Lust hat, das Spiel zu beginnen).

  2. Zählen von 1 bis 21:

    • Die Spieler zählen reihum von 1 bis 21.

    • Der Spieler, der „21“ sagt, muss trinken und darf in der nächsten Runde eine Zahl durch ein Wort ersetzen.

    • Zum Beispiel könnte er „19“ durch das Wort „Hund“ ersetzen. Anstelle von „19“ muss dann jeder Spieler „Hund“ sagen.

    • Das Spiel geht in die nächste Runde, in der das neue Wort verwendet wird.

  3. Fehler und Strafen:

    • Wer einen Fehler macht – also eine Zahl oder das falsche Wort sagt – muss trinken.

    • Fehler können passieren, wenn ein Spieler die Reihenfolge durcheinanderbringt oder das falsche Wort nennt.

    • Wenn ein Spieler die Zahl oder das Wort vergisst, muss er ebenfalls trinken.

  4. Wiederholung der Regeln:

    • Der Fehler wird gezählt, und wer die meisten Fehler gemacht hat (also mehr als 3-4 Fehler), verliert das Spiel und muss das Glas exen.

Zusätzliche Regeln und Variationen:

  • Erweiterte Wort-Option: Um das Spiel noch schwieriger zu machen, könnte man in einer Variante festlegen, dass der Spieler, der ein Wort einführt, es bei jeder Runde mit einem weiteren Wort ersetzt. Zum Beispiel könnte „Hund“ in der nächsten Runde durch „Hund und Katze“ ersetzt werden. Dies verlangt noch mehr Gedächtnis und Schnelligkeit!

  • Abweichende Zahlenregel: Anstelle der Zahl 21 könnte eine andere Zahl als Trigger für das Trinken festgelegt werden. Zum Beispiel könnte man auch bei der Zahl 15 trinken müssen.

  • Schnellerer Ablauf: Wenn du das Spiel etwas schneller machen möchtest, könnte eine Zeitbegrenzung eingeführt werden. Jeder Spieler muss innerhalb von 5 Sekunden antworten, sonst muss er trinken.

Perfekt für:

  • Spieler, die ihre Gedächtnisfähigkeiten auf die Probe stellen wollen, aber auch für alle, die Spaß daran haben, ihre Konzentration auf die Probe zu stellen.

  • Ein großartiges Spiel für kleinere bis mittlere Gruppen, das auch in größeren Runden gut funktioniert.

Fazit:21“ ist ein einfaches, aber dennoch herausforderndes Trinkspiel, das besonders für Spieler geeignet ist, die ihre Erinnerungsfähigkeiten testen wollen. Es fördert die Konzentration und sorgt für viel Spaß und Gelächter, da es besonders schwierig wird, wenn sich die Zahlen und Wörter immer mehr vermischen. Perfekt für jede Party, bei der es darum geht, schnell zu reagieren und den Überblick zu behalten!