Zu Inhalt springen

Trinkspiel: Arschloch

Arschloch - Das beliebte Trinkspiel

Was du brauchst:

  • Ein Kartenspiel (idealerweise ein Standard 52-Karten-Deck)

  • Alkohol (nach Belieben: Bier, Schnaps, etc.)

Spielablauf:

Arschloch ist ein aufregendes und manchmal auch chaotisches Trinkspiel, das vor allem in geselliger Runde viel Spaß macht. Hier wird nicht nur um den Sieg gekämpft, sondern auch ordentlich getrunken – und der Verlierer hat es ganz schön schwer!

So wird gespielt:

  1. Verteilen der Karten: Zu Beginn des Spiels wird das Kartenspiel gut gemischt und an alle Mitspieler gleichmäßig verteilt. Es spielt keine Rolle, wie viele Karten jeder hat, solange alle Karten verteilt sind.

  2. Ziel des Spiels: Alle Spieler müssen versuchen, so schnell wie möglich ihre Karten loszuwerden. Die Reihenfolge der Spielzüge richtet sich nach dem Wert der Karten. Höhere Karten kommen vor niedrigeren Karten.

  3. Spielverlauf: Der Spieler, der die niedrigste Karte (2) hat, beginnt. Er legt diese Karte in die Mitte des Tisches. Danach folgt der nächste Spieler im Uhrzeigersinn. Jeder Spieler muss eine Karte ablegen, die mindestens den Wert der Karte in der Mitte übersteigt, oder eine Karte der gleichen Farbe spielen. Wenn ein Spieler keine passende Karte hat, muss er trinken und aussetzen.

  4. Das Besondere an Arschloch: Der Spieler, der als Letzter seine Karten ablegt, wird zum „Arschloch“ ernannt. Der „Arschloch“-Spieler muss nicht nur trinken, sondern hat auch die unangenehme Aufgabe, den anderen Spielern Getränke nach Wahl zu servieren.

  5. Ende des Spiels: Das Spiel endet, wenn alle Karten abgelegt sind. Der Spieler, der als erstes seine Karten losgeworden ist, ist der Gewinner. Der „Arschloch“-Spieler bleibt jedoch der Verlierer und muss bei der nächsten Runde wieder den „Arschloch“-Posten übernehmen, wenn er als letzter seine Karten ablegt.

Tipp: Das Spiel kann beliebig viele Runden gespielt werden. Je mehr Spieler, desto lustiger wird es. Besonders in großen Gruppen kann es zu vielen lustigen Momenten kommen!

Hinweis: Trinkt verantwortungsbewusst und achtet darauf, dass jeder Spieler sich wohlfühlt.