Zu Inhalt springen

Trinkspiel: Fuck The Dealer

Fuck The Dealer 👉👌 – Detaillierte Regeln für das Trinkspiel

Spielvorbereitung:

  • Anzahl der Spieler: 3-8 Spieler (ideal für kleinere Gruppen).

  • Benötigtes Material: Kein Zubehör erforderlich, aber ein Skatblatt oder eine App für das Kartenspiel ist hilfreich, um eine Karte auszuwählen, wenn du möchtest.

  • Ziel des Spiels: Rate die Karte des Dealers richtig, um ihn trinken zu lassen, oder rate falsch und muss selbst trinken!

Spielablauf:

  1. Spielbeginn:

    • Ein Spieler wird als Dealer ausgewählt. Der Dealer denkt sich eine Karte aus einem Skatblatt aus (z.B. Kreuz 7 oder Herz Bube) und notiert sie auf seinem Handy oder einem Blatt Papier, damit er sie nicht vergisst.

    • Der Dealer darf die Karte keinem der anderen Spieler zeigen oder sagen.

  2. Erraten der Karte:

    • Die restlichen Spieler bilden ein Team und müssen raten, welche Karte der Dealer sich ausgesucht hat.

    • Ein Spieler nach dem anderen gibt seine Vermutung ab, zum Beispiel: „Herz Ass“, „Kreuz 10“ oder „Pik Dame“.

  3. Ergebnis:

    • Wenn das Team die Karte des Dealers korrekt errät, muss der Dealer ein Schluck trinken.

    • Wenn das Team jedoch falsch liegt, müssen alle Spieler des Teams einen Schluck trinken.

    • Das Spiel wird fortgesetzt, indem der nächste Spieler als Dealer ausgewählt wird und eine neue Karte auswählt.

  4. Fehler und Strafen:

    • Der Dealer kann sich auch entscheiden, zusätzliche Strafen hinzuzufügen, z.B. wenn jemand innerhalb einer bestimmten Zeit keine Vermutung abgegeben hat, muss dieser Spieler zusätzlich trinken.

Zusätzliche Regeln und Variationen:

  • Schwierigere Karten: Um das Spiel herausfordernder zu gestalten, könnte man festlegen, dass der Dealer nur bestimmte Karten auswählt, z.B. nur Zahlenkarten oder nur Bildkarten. Dadurch wird das Erraten schwieriger.

  • Runden mit mehreren Karten: Statt nur eine Karte auszuwählen, könnte der Dealer auch entscheiden, zwei oder drei Karten zu verwenden. Das Team muss dann in der gleichen Reihenfolge erraten, welche Karten es sind.

  • Wiederholtes Raten: Falls das Team mehrmals hintereinander falsch rät, könnten sie entscheiden, dass sie für jedes falsche Rateversuch zusätzlich einen Shot trinken müssen.

Perfekt für:

  • Spieler, die Poker und Ratespiele lieben, besonders für Fans von Kartenspielen, die ihre Glücks- und Kombinationsfähigkeiten testen wollen.

  • Ein spannendes Trinkspiel für alle, die eine Mischung aus Strategie und Glück mögen, bei dem sowohl die Teamarbeit als auch das richtige Gespür gefragt sind.

Fazit:Fuck The Dealer“ ist ein aufregendes und spannendes Trinkspiel, das besonders für Kartenspiel-Liebhaber und Fans von Ratespielen geeignet ist. Es kombiniert den Nervenkitzel des Ratens mit dem Spaßfaktor eines Trinkspiels. Jeder, der sich in Poker oder anderen Kartenspielen wohlfühlt, wird bei diesem Spiel voll auf seine Kosten kommen. Ideal für eine gesellige Runde mit Freunden, die gerne strategisch denken und schnelle Entscheidungen treffen!