Zu Inhalt springen

Trinkspiel: Mäxchen/ Meiern

Mäxchen/ Meiern – Das Tolle Trinkspiel

Meiern, auch bekannt als Mäxchen, Lügen oder Lügenpaschen, ist ein lustiges und spannendes Trinkspiel, das ideal für jede Party oder gesellige Runde ist. Das Spiel kombiniert Würfelglück mit geschicktem Lügen und sorgt so für jede Menge Spaß und Überraschungen. In diesem Artikel erklären wir dir alles, was du für das Spiel wissen musst – von den Regeln bis hin zu coolen Zusatzregeln, um das Spiel noch aufregender zu gestalten.

Was du für Meiern brauchst:

  • Zwei Würfel

  • Einen Würfelbecher (oder etwas Ähnliches)

  • Mindestens einen Mitspieler

  • Einen Tisch

Das Schöne an Meiern ist, dass du keine aufwendigen Vorbereitungen brauchst. Es kann spontan und mit minimalem Aufwand gespielt werden!


Die Regeln von Meiern

  1. Spielbeginn:
    Der jüngste, älteste, schönste oder betrunkenste Spieler beginnt. Er würfelt die beiden Würfel und verdeckt sie, sodass sie niemand außer ihm sehen kann.

  2. Nennen der Zahl:
    Der Spieler nennt die geworfene Zahl (oder lügt und nennt eine andere Zahl). Die höhere Zahl wird als Zehner und die niedrigere Zahl als Einer gewertet. Zum Beispiel: Wenn eine 5 und eine 4 geworfen wurden, ist die Zahl 54 und nicht 45.

  3. Überbieten oder Lügen:
    Der nächste Spieler muss eine höhere Zahl würfeln oder eine Lüge aufdecken. Die Reihenfolge der Zahlen von niedrig bis hoch lautet:
    31, 32, 41, 42, 43, 51, 52, 53, 54, 61, 62, 63, 64, 65, 11, 22, 33, 44, 55, 66, 21 (Meiern/Mäxchen ist die höchste Zahl!).

  4. Glauben oder Lügen:
    Der Spieler, der an der Reihe ist, kann dem vorherigen Spieler glauben oder den Würfelfang aufdecken.

    • Wenn die Zahl gelogen wurde, muss der Lügner trinken.

    • Wenn die Zahl wahr ist, muss der Spieler, der den Wurf aufgedeckt hat, trinken.

  5. Lüge oder Wahrheit:
    Wird die Lüge geglaubt, muss sie überboten werden – entweder durch einen besseren Wurf oder eine weitere Lüge!

Ziel des Spiels:

Das Ziel von Meiern ist es, alle eigenen Karten (Würfe) schnell loszuwerden. Der letzte Spieler, der noch Karten übrig hat, verliert!


Lustige Zusatzregeln für Meiern

Falls jemand eine 21 (Meiern/Mäxchen) würfelt, kann er eine eigene lustige Regel für die Runde erfinden! Hier einige kreative Ideen:

  • Mit Links trinken

  • Immer einen Trinkspruch aufsagen

  • Bei einer 21 wird die Spielrichtung gewechselt

  • Der gegenüber muss mittrinken

  • Namen der Spieler tauschen Plätze

  • Bei einer 21 gibt es eine Runde Shots

Sei kreativ und mach das Spiel noch lustiger!


Tipps für den Erfolg bei Meiern

  • Lüge strategisch: Denke immer schon vor deinem Wurf an eine Zahl, die du nennen kannst. Wenn du lange überlegst, glaubt dir niemand deine Lüge.

  • Häufige Fehler: Vermeide Zahlen wie „72“, die es im Spiel gar nicht gibt.

  • Der perfekte Würfelbecher: Achte darauf, dass der Würfelbecher stabil ist und die Würfel nicht laut klappern – ideal sind blickdichte Becher oder Tupperdosen.