Zu Inhalt springen

Trinkspiel: UNO Trinkspiel Version

UNO als Trinkspiel – Der Klassiker mal anders!

UNO ist weltweit bekannt und gehört zu den beliebtesten Kartenspielen. Warum also nicht den Klassiker in ein aufregendes Trinkspiel verwandeln? Mach dich bereit für eine wilde Party mit Freunden, bei der du nicht nur Karten ziehst, sondern auch ein paar Shots genießt. Entdecke die Regeln und erlebe, wie das Spiel schnell in ausgelassene Stimmung übergeht. UNO war gestern – jetzt wird getrunken! 🍻🃏


Was ihr zum Spielen braucht:

Für das UNO-Trinkspiel braucht ihr nicht viel:

  • UNO Kartenspiel

  • Alkoholische Getränke (je nach Vorliebe)

  • 2-8 Mitspieler


Aufbau des Spiels:

  1. Karten mischen:
    Beginnt damit, das UNO Kartenspiel gut zu mischen, damit es richtig spannend bleibt.

  2. Karten verteilen:
    Jeder Spieler erhält die gleiche Anzahl an Karten. Ihr könnt die Anzahl der Karten nach Belieben variieren, aber der klassische Ablauf sind 7 Karten pro Spieler.

  3. Restliche Karten:
    Die restlichen Karten werden als Nachziehstapel in die Mitte des Tisches gelegt, damit jeder gut darauf zugreifen kann.

  4. Getränke bereitstellen:
    Jeder Mitspieler sollte ein Getränk (idealerweise alkoholisch) griffbereit haben. Und dann kann das Spiel auch schon losgehen! 💥


UNO Trinkspiel – Die Regeln:

  1. Spielbeginn:
    Der jüngste, älteste, betrunkenste, nüchternste, schönste oder unattraktivste Mitspieler darf beginnen und zieht die erste Karte. Danach wird im Uhrzeigersinn weitergespielt.


Aktionen und Trinkanweisungen:

  • Trinke, wenn du 2 ziehen musst:
    Der Spieler, der diese Karte zieht, muss einen Schluck trinken.

  • Trinke 2x, wenn du 4 ziehen musst:
    Eine der wildesten Karten – hier muss der Spieler zwei Schlücke trinken!

  • Trinke einen Shot, wenn du einen Farbenwechsel ausführst:
    Wer eine Farbwechselfarbe legt, muss sich einen Shot genehmigen.

  • Wenn du den Richtungswechsel ausführst, musst du trinken:
    Ähnlich wie bei der Farbwechselfarbe – der Spieler, der den Richtungswechsel vornimmt, trinkt einen Schluck und der nächste Spieler ebenso.

  • Alle trinken, wenn die gleiche Zahl gespielt wird:
    Wenn zwei oder mehr Spieler die gleiche Zahl spielen, ist es Zeit für alle, ein Getränk zu trinken.

  • Trinke einen Shot, wenn du vergisst „UNO“ zu sagen:
    Wer „UNO“ nicht ruft, wenn nur noch eine Karte übrig ist, muss einen Shot trinken.

  • Trinke, wenn du aussetzen musst:
    Wer zum Aussetzen gezwungen wird, muss ebenfalls einen Schluck trinken.


Spielende:

Das Spiel endet, wenn nur noch ein Spieler Karten hat oder alle Karten aus dem Nachziehstapel gezogen wurden.


Tipp:

UNO als Trinkspiel ist perfekt für eine ausgelassene Party oder auch fürs Vorglühen. Es kombiniert den klassischen Spielspaß von UNO mit einer kräftigen Portion Alkohol – garantiert viel Lachen und ausgelassene Stimmung!


Fazit:

UNO als Trinkspiel bringt frischen Wind in das altbekannte Kartenspiel und sorgt für unvergessliche Partymomente. Es eignet sich hervorragend, um den Abend zu beginnen oder einfach die Stimmung mit Freunden zu heben. Wer immer gerne UNO gespielt hat, wird dieses Trinkspiel lieben! 🃏🎉

Jetzt heißt es: Karten ziehen, trinken und Spaß haben!